Gemeinde Obergurig

Stellungnahme des Bürgermeisters

Im Rahmen der 750 Jahrfeier von Obergurig ereignete sich bei der Abendveranstaltung am Samstag ein Vorfall, der mich zu tiefst erschüttert hat. Der nur schwer in Worte zu fassen ist und noch viel schwerer zu verstehen ist.

Ich selbst war zu der Zeit nicht mehr vor Ort und konnte mir erst als Einsatzkraft unserer Freiwilligen Feuerwehr ein Bild von der Situation machen. Ich bedauere es sehr, dass Menschen verletzt wurden, die einfach nur gesellige Stunden verleben wollten und stattdessen notärztlich versorgt werden mussten oder ins Krankenhaus gebracht wurden.

Es ist nicht zu fassen, mit was für einem Gewaltpotenzial manche Menschen das Haus verlassen, mit dem Vorsatz, andere zu schädigen. Ich kann an dieser Stelle nur in aller Deutlichkeit festhalten, dass so ein Verhalten in unserer Gemeinde nicht geduldet wird und ich hoffe, dass diese Straftat aufgeklärt werden kann. Damit der Verursacher zur Rechenschaft gezogen und die Opfer entschädigt werden können.

Der moralische Schaden, der für mich als Bürgermeister dabei entstanden ist, ist nicht mehr zu retten, aber ich werde für kommende Festivitäten besondere Sicherheitsvorkehrungen anordnen.

Ich sende den Geschädigten an dieser Stelle beste Genesungswünsche und wünsche allen, die dieses Szenario miterleben mussten, dass sie dieses schnellstmöglich verarbeiten können.

Mein Dank geht an alle Einsatzkräfte, die in dieser Nacht das Chaos ordnen mussten und die Geschädigten erstversorgt haben. Also, herzlichen Dank an die vielen Rettungssanitäter, die Freiwillige Feuerwehr sowie die Polizei. Auch an die Kameraden der Feuerwehr die unter den Gästen waren, ein großes Lob und Dankeschön. Ihr habt die Notlage erkannt und richtig gehandelt.

Diesen Vorfall aufzuarbeiten wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Aber ich versichere Ihnen, dass wir die entsprechende Aufklärungsarbeit leisten werden.

Herzlichst

Thomas Polpitz

Bürgermeister