Grußwort des Bürgermeisters im April
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
der CORONA Virus hat unseren Alltag stark aus den Angeln gehoben. Es macht uns schon sprachlos, wie ein Virus in kürzester Zeit unser Leben beeinflussen kann.
Jeden Tag ereilen uns neue Verfügungen und Einschränkungen, die wir strikt umsetzen müssen und natürlich auch umsetzen. Das stellt unsere Gemeinde vor extreme Herausforderungen. Ein Notbetrieb für unsere Kindereinrichtungen musste von jetzt auf gleich eingerichtet werden, um Eltern, die in sogenannten systemrelevanten Berufen arbeiten, die Möglichkeit zu geben, eine Betreuung ihrer Kinder abzusichern. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei unseren Erzieherinnen, bei unseren Lehrern, dem technischen Personal und natürlich auch bei den betroffenen Eltern nochmals auf diesem Weg recht herzlich bedanken, dass diese Umstellung perfekt umgesetzt wurde.
Auch unser Gemeindeamt mussten wir für unsere Bürger schließen, um eventuelle Ansteckungsrisiken zu minimieren. Bei unaufschiebbaren Dingen sind die Mitarbeiter der Verwaltung für Sie natürlich telefonisch erreichbar.
An dieser Stelle möchte ich unseren älteren sowie hilfsbedürftigen Mitbürgern nochmals anbieten, wenn keine andere Möglichkeit besteht, unseren Einkaufsaufruf zu folgen. Sie können während der Öffnungszeiten gern mit Frau Nitsche Ihre Einkaufsliste besprechen und wir kaufen für Sie ein. Dafür möchte ich an dieser Stelle jetzt schon mehreren Bürgern unserer Gemeinde danken, die ihre Einkaufsdienste der Verwaltung angeboten haben. Zeigt es uns doch in dieser schwierigen Situation, dass unsere Gemeinschaft funktioniert.
Das öffentliche Leben ist auf ein Minimum zurückgefahren, um dem Virus keinen Nährstoff mehr zu geben.BITTE halten Sie sich an die auferlegten Ausgehbeschränkungen, um diese Krise ohne Infizierte in unserer Gemeinde zu meistern. Mein Apell geht gerade an unsere älteren Bürgerinnen und Bürger sowie an alle die eine Vorerkrankung aufweisen. Eine Zuwiderhandlung stellt eine Straftat dar und kann durch die Polizei sowie durch die Ortspolizeibehörde zur Anzeige gebracht werden.
Danken möchte ich unseren Kameradinnen und Kameraden, die trotz Corona, Tag und Nacht für Sie da sind, allen Menschen die für uns täglich zur Arbeit fahren, um unser Gesundheitswesen aufrecht zu halten, an alle Verkäuferinnen und Verkäufer die eine übermenschliche Arbeit leisten und an alle die in irgendeiner Art und Weise dafür da sind, dass unser Land nicht kollabiert.
Gemeinsam werden wir diese Krise meistern, wenn sich jeder Einzelne an die Anordnungen hält und die Hygienevorschriften einhalten.
Ich wünsche Ihnen an dieser Stelle von ganzen Herzen, dass Sie gesund bleiben und wir uns nach dieser Krise alle gesund und munter wiedersehen.
Das diesjährige Osterfest wird anders als gewohnt stattfinden. Familienfeiern im großen Kreis und alle traditionellen Veranstaltungen rund um den Osterbrauch sind derzeit nicht möglich. Dank Telefon und Internet können wir aber weiterhin mit unseren Lieben kommunizieren.
Wir wünschen Ihnen, trotz der aktuell angespannten Lage, ein schönes Osterfest.
Ihr Bürgermeister
Thomas Polpitz